Zentrale Variabilitätsmodellierung für Requirements Artefakte in der Produktlinienentwicklung
نویسندگان
چکیده
1 Einleitung Software-Produktlinien haben das Ziel, der Schnelllebigkeit der Märkte und immer höher werdenden Qualitätsansprüchen durch Wiederverwendung von Artefakten gerecht zu werden [CN01]. Wieder verwendbare Artefakte umfassen alle Teilprodukte der Entwicklung, z.B. Anforderungsspezifikationen, Modelle, Code-Komponenten oder Testfälle. Die Entwicklung von SoftwareProduktlinien (im Folgenden mit Produktlinie bezeichnet) basiert auf zwei wesentlichen Konzepten: Variabilität und Trennung des Entwicklungsprozesses in Domain Engineering und Application Engineering. Die Variabilität einer Produktlinie ermöglicht die Entwicklung von Produkten mit einem gemeinsamen und einem individuellen Teil. Durch die Ausnutzung von Produktlinienvariabilität, d.h. der Auswahl von Varianten bezüglich definierter Variationspunkte, lassen sich unterschiedliche Produkte entwickeln. Im Domain Engineering (Konstruktionsprozess) werden die allgemeingültigen Produktfamilien-Artefakte und die Produktlinienvariabilität definiert. Im Application Engineering (Produktionsprozess) werden auf der Basis der realisierten Produktlinien-Artefakte Produkte definiert und realisiert. [Va02]. Wir betrachten im Folgenden das Requirements Engineering in der Produktlinienentwicklung. Folgende Herausforderungen stellen sich hier durch die genannten Konzepte gegenüber der Einzelproduktentwicklung:
منابع مشابه
Variabilitätsmanagement in Software-Produktlinien
Die Software-Produktlinienentwicklung erlaubt die Entwicklung ähnlicher Software-Systeme zu geringen Kosten, in kurzer Zeit und zudem mit steigender Qualität. Zahlreiche Erfahrungen aus der Industrie belegen diese Vorteile der Produktlinienentwicklung gegenüber der Entwicklung von Einzel-SoftwareSystemen. Der Schlüssel für die Software-Produktlinienentwicklung ist die Unterscheidung zwischen zw...
متن کاملApplication Requirements Engineering in der Software-Produktlinienentwicklung
1 Einleitung Die Entwicklung von Software-Produktlinien ist durch zwei Prozesse gekennzeichnet. Im Domain Engineering werden die gemeinsamen und variablen Artefakte definiert und realisiert. Im Application Engineering werden Produkte durch Wiederverwendung der Artefakte (Anforderungen, Testfälle etc.) aus dem Domain Engineering entwickelt [P05]. Neben den beiden Prozessen bildet die Produktlini...
متن کاملFG Requirements Engineering: Bericht und Beiträge vom FG-Treffen am 28. und 29. November 2002
Die Beiträge wurden wie immer sehr intensiv und auch konträr diskutiert. Die Diskussionen wurden in den Pausen und beim gemeinsamen Abendessen in einer netten Ulmer Gaststätte fortgeführt. Kurze Zusammenfassungen der Beiträge finden Sie im Anschluss an diesen Bericht; die Folien zu den Vorträgen sind auf der web-Seite der Fachgruppe verfügbar. Auch in diesem Jahr berichtete der Arbeitskreis "RE...
متن کاملDokumentation spezifischer Anforderungen im Application Requirements Engineering der Produktlinienentwicklung
Das Ziel eines Requirements Engineering Prozesses im Application Engineering einer Produktlinienentwicklung ist die Spezifikation eines Produktes unter Wiederverwendung von Anforderungen aus dem Domain Engineering. Die Dokumentation spezifischer Anforderungen, die nicht oder nicht komplett durch Wiederverwendung definiert werden können, führt zu speziellen Anforderungen an den Application Requi...
متن کاملIdentifikation der Potenziale dreidimensionaler Softwarevisualisierung - Zielstellung und Vorgehen
Die Softwarevisualisierung ist ein wesentlicher Bestandteil der ingenieurmäßigen Softwareentwicklung. Sie macht statische, dynamische und evolutionäre Aspekte von Softwareartefakten in den verschiedenen Phasen des Softwarelebenszyklus sichtbar. Mithilfe von aufgabenund rollenspezifischen Sichten kann die Software schneller verstanden und ihr Entwicklungsprozess besser gesteuert und kontrolliert...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
- Softwaretechnik-Trends
دوره 24 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2004